erstreckt sich von der klassichen Krankengymnastik über verschiedenste Massageanwendungen zu modernen Therapiemethoden wie z.B. der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht oder der Dorn-Breuß-Methode.
Spezielle Massagegriffe für die Haut und die Muskulatur um das Ziel zu erreichen, Muskelverspannungen zu lösen, eine vermehrte Hautdurchblutung und eine allgemeine Entspannung zu erlangen.
Die Technik der Bindegewebsmassage unterscheidet sich von allen anderen Massagemethoden.
Sie wird mit der Fingerkuppe unter Zugreiz im Bindegewebe ausgeführt. Dabei entsteht dort, wo eine Bindegewebszone ausgeprägt ist, ein charakteristisches, helles Schneide- oder Reizempfinden. Diese Behandlung wird eingesetzte bei Verspannungen, schlechtes Lösen des Bindegewebes (Verklebungen) sowie bei Durchblutungsstörungen in den bestimmten Bindegewebszonen.
© Copyright 2025 Paul Ertl · Alle Rechte vorbehalten