erstreckt sich von der klassichen Krankengymnastik über verschiedenste Massageanwendungen zu modernen Therapiemethoden wie z.B. der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht oder der Dorn-Breuß-Methode.
1899 wurde entdeckt, dass der menschliche Schädel aus mehreren Verbindungsflächen geformt ist. Dies gab den ersten Hinweis auf gelenkige Verbindungen am/im Schädel.
Mit diesem Wissen können Behandlungen direkt am Schädel und der Haslwirbelsäule vollzogen werden. Durch ganz sanften Druck an den bestimmten Verbindungsnähten kommt es zu einer Entlastung von Kopf und Wirbelsäule.
Mit dieser Methode können unterschiedlichste Probleme behandelt werden. Im folgenden einige Beispiele:
© Copyright 2025 Paul Ertl · Alle Rechte vorbehalten