erstreckt sich von der klassichen Krankengymnastik über verschiedenste Massageanwendungen zu modernen Therapiemethoden wie z.B. der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht oder der Dorn-Breuß-Methode.
Im Fuß bzw. den Füßen ist der ganze Mensch mit allen Organen und Gelenken abgebildet. Die jeweilige Körperhälte im rechten und linken Fuß.
Nachdem der Therapeut einen Sicht- und Tastbefund gemacht hat, legt er seine Vorgehensweise und Arbeitsintensität fest. Je nach Gewebespannung muss der Therapeut mit bestimmten Massagegriffen die Intensität erhöhen oder das Gewebe weich behandeln, um wieder eine normale Gewebespannung zu erhalten. Durch die Behandluing wird der gesamte Körper wieder harmonisisert.
© Copyright 2025 Paul Ertl · Alle Rechte vorbehalten